Ausbildung

an der Barbara Brennan School of Healing®

Brennan Healing Science Practitioner®

sind Absol­ven­ten des Inter­na­tio­na­len Bar­ba­ra-Brenn­an-Insti­tuts und haben ein 4‑jähriges inten­si­ves und pro­fes­sio­nel­les Trai­ning in die­ser Metho­de mit Diplom abge­schlos­sen. Sie wur­den in mehr als 60 kom­ple­xen ener­ge­ti­schen Arbeits­tech­ni­ken, inte­gra­ti­ver Gesund­heits­vor­sor­ge sowie Ana­to­mie und Phy­sio­lo­gie aus­ge­bil­det und geprüft. Beson­de­res Augen­merk gilt dabei tie­fer Selbst­er­fah­rung und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung der Stu­den­ten (min­des­tens 306 Stun­den), um deren Fähig­keit zur Selbst­wahr­neh­mung und Inte­gri­tät zu stär­ken und so die Vor­aus­set­zun­gen zum Erler­nen fort­ge­schrit­te­ner ener­ge­ti­scher Metho­den zu schaf­fen. Der­zeit gibt es etwa 2000 Absol­ven­ten, sie leben und prak­ti­zie­ren auf allen Kon­ti­nen­ten und in rund 50 Län­dern die­ser Welt. Für sie alle gel­ten ein­heit­li­che Aus­bil­dungs­stan­dards.

Neu­es Aus­bil­dungs­jahr: In Deutsch­land — im Semi­nar­haus Kiß­legg — beginnt im Sep­tem­ber 2021 ein Aus­bil­dungs­jahr auf Deutsch und Eng­lisch.

Bachelor of Science

Bar­ba­ra Brenn­ans Bücher und For­schun­gen über den Ein­fluss des Ener­gie­fel­des auf unse­re Gesund­heit und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung wur­den in zwölf Spra­chen über­setzt und lie­gen auch auf Deutsch vor. 1982 leg­te Brenn­an den Grund­stein für das heu­te welt­weit größ­te Insti­tut zur Erler­nung ener­ge­ti­scher Arbeits­wei­sen, die Bar­ba­ra Brenn­an School of Healing®. Die­ses hat sei­nen Haupt­sitz in Flo­ri­da und ist dort als Aus­bil­dungs­stät­te aner­kannt, die mit dem aka­de­mi­schen Grad eines Bache­lor of Sci­ence abge­schlos­sen wer­den kann. Der euro­päi­sche Zweig des Brenn­an-Insti­tuts, die Bar­ba­ra Brenn­an School of Healing Euro­pe®, wur­de 2003 gegrün­det; der­zeit wird in Oxford unter­rich­tet. Die Aus­bil­dungs­spra­che ist Eng­lisch – daher die eng­li­sche Bezeich­nung der Metho­de und der Absol­ven­ten.

Energetik mit Diplom

Jeder Absol­vent wird lau­fend über die prak­ti­schen und theo­re­ti­schen Inhal­te und Fer­tig­kei­ten der Aus­bil­dung geprüft. Das Bestehen der Prü­fun­gen ist Vor­aus­set­zung für das Auf­stei­gen ins nächst­fol­gen­de Aus­bil­dungs­jahr. Jedes Aus­bil­dungs­jahr wird mit einer Abschluss­prü­fung, das vier­te Jahr zusätz­lich mit einer schrift­li­chen Pro­jekt­ar­beit und einem Diplom abge­schlos­sen.